Pfeil nach oben

Tourist-Information Viechtach

bis 30.04.: Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr
Fr. 9.00 – 13.00 Uhr,
Sa./So. geschlossen!

01.05. bis 31.10.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 - 16.00 Uhr

31.05. bis 04.10.: zusätzlich Sa. 10.00 – 12.00 Uhr

Smartphone  09942 / 808 250Briefumschlag  tourist-info@viechtach.de



Tourist-Information Kollnburg

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr

Smartphone  09942 / 9412-14Briefumschlag  tourist-info@kollnburg.de

Der Große Pfahl – Bayerns Geotop Nr. 1

Geheimnisvolle Naturschönheit

Der Große Pfahl ist ein geologisches Urzeitrelikt und zieht sich durch den gesamten Bayerischen Wald. Um seine weißen Quarzfelsen ranken seit jeher Sagen und Legenden wie die des Pfahldrachens. Hautnah kann man dem steinigen Riesen bei einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“ kommen oder sich in der Dauerausstellung „Der Pfahl im Bayerischen Wald“ im Alten Rathaus über die Entstehung dieser außergewöhnlichen Felsformation informieren.

Jeden Dienstag ab Mitte Mai bis Ende Oktober erfahren Sie bei einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet "Großer Pfahl" Wissenswertes und Interessantes über Tier- und Pflanzenwelt, Pfahlsteinbrüche und "Pfahlgeschichte(n)" bei Bayerns Geotop Nr. 1.

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie Dir an.

Kurt Tucholsky

Faszination Pfahl - den Quarzfelsen auf der Spur

Infos/Anmeldung zu Führung am Großen Pfahl: Pfahlinfostelle, Tel. 09942/904864 oder Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942/808 250
Treffpunkt: Dienstag, 15 Uhr, Parkplatz Großer Pfahl B 85

 

Alles Wissenswerte um das Naturschutzgebiet Großer Pfahl bei Viechtach finden Sie unter www.pfahl.info

Die Pfahlinfostelle und die Umweltstation Viechtach bieten ganzjährig attraktive Veranstaltungen, Fortbildungen, Führungen und Vorträge. Die entsprechende Broschüre können Sie in der Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942/808 250, anfordern.